Danke an alle Kunden und Lieferanten

🌐 Wirtschaft im Wandel – Der deutsche Mittelstand zwischen Krise und Kampfgeist

Veröffentlicht von: Heywinkel Stanzformen GmbH
Datum: 30. Juli 2025


Zwischen Druck und Durchhaltevermögen – Der Mittelstand im Jahr 2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt – besonders fĂŒr den Mittelstand. Hohe Energiekosten, zunehmende BĂŒrokratie, FachkrĂ€ftemangel und globale Unsicherheiten setzen vielen kleinen und mittleren Unternehmen erheblich zu.

Die Zahlen sprechen fĂŒr sich: Seit 2023 befindet sich die deutsche Wirtschaft im Abschwung. Auch 2024 und 2025 zeigt sich kaum Besserung. Investitionen werden verschoben, AuftrĂ€ge bleiben aus, der Strukturwandel ist in vollem Gange. Besonders stark betroffen ist der industriell geprĂ€gte Mittelstand – also genau das RĂŒckgrat, das unsere Wirtschaft seit Jahrzehnten trĂ€gt.


Die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen – Ein Überblick

💡 Energiepreise & Unsicherheiten

Seit dem Wegfall der russischen Gaslieferungen hat sich der Energiepreis auf einem dauerhaft hohen Niveau eingependelt. Das belastet nicht nur Produktionskosten, sondern dÀmpft auch Investitionen.

📑 BĂŒrokratie & Regulierungen

Genehmigungsprozesse ziehen sich ĂŒber Monate, neue Vorschriften bremsen den Fortschritt. WĂ€hrend andere LĂ€nder ihre Unternehmen entlasten, fĂŒhlen sich viele deutsche Betriebe durch Vorschriften und Verfahren zunehmend ausgebremst.

đŸ‘„ FachkrĂ€ftemangel & Nachfolgekrise

Der Mittelstand sucht hĂ€nderingend nach qualifizierten FachkrĂ€ften. Gleichzeitig stehen viele Betriebe vor einem Generationenwechsel – ohne passende Nachfolger in Sicht.

🌍 Internationale MĂ€rkte & Exportsorgen

Protektionistische Tendenzen weltweit, schwÀchelnde ExportmÀrkte und geopolitische Spannungen wirken sich auch auf die Nachfrage nach deutschen Produkten aus.


Unser Weg bei Heywinkel: HartnÀckig. VerlÀsslich. Engagiert.

All diesen Herausforderungen zum Trotz: Wir bleiben standhaft.
Als Heywinkel Stanzformen GmbH lassen wir uns nicht unterkriegen.

Wir setzen weiter auf QualitÀt, KundennÀhe und vorausschauendes Handeln.
Wir investieren gezielt, bleiben flexibel – und vor allem: Wir bleiben in Bewegung.

Diese Haltung wÀre ohne eines nicht möglich: Unsere starken Partnerschaften.
Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Kundinnen und Kunden sowie unsere verlÀsslichen Lieferanten. Ihr Durchhaltevermögen, Ihr Vertrauen und Ihre LoyalitÀt geben uns tÀglich neuen Antrieb.


Blick nach vorn: Es gibt GrĂŒnde zur Hoffnung

Auch wenn die Lage momentan schwierig ist: Die wirtschaftliche Geschichte zeigt – auf jede Krise folgt ein Aufbruch. Erste Reformen sind auf dem Weg, Investitionsprogramme nehmen Gestalt an. Wenn wir gemeinsam durchhalten, wird der deutsche Mittelstand auch diese Phase meistern – und gestĂ€rkt daraus hervorgehen.


Wir bei Heywinkel glauben an die Kraft des Machens.
Wir danken allen, die diese Haltung mit uns teilen.
Gemeinsam gehen wir diesen Weg weiter – mit klarer Haltung, offenem Blick und einem starken Netzwerk an unserer Seite.


Bleiben Sie informiert und verbunden – Ihr Team der Heywinkel Stanzformen GmbH


Bericht zum Besuch der Realschule Werl-Aspe – SchĂŒler*innen entdecken den Stanzformenbau

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, durften wir die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 7. Jahrgangsstufe der Realschule Werl-Aspe bei uns im Betrieb begrĂŒĂŸen. Im Rahmen einer spannenden Betriebserkundung erhielten die Jugendlichen Einblicke in das Handwerk des Stanzformenbaus – praxisnah, informativ und mit vielen Aha-Momenten.

Nach einer kurzen BegrĂŒĂŸung durch unsere GeschĂ€ftsfĂŒhrung startete die Gruppe ihre Erkundungstour durch die verschiedenen Stationen unserer Fertigung. Die Begeisterung war von Anfang an spĂŒrbar – es wurde aufmerksam zugehört, viel gefragt und mit großer Neugier ausprobiert.


🛠 Arbeitsvorbereitung (AV)

In der Arbeitsvorbereitung bekamen die SchĂŒler*innen einen Überblick darĂŒber, wie aus einem Kundenauftrag ein konkreter Fertigungsprozess entsteht. Hier wurde erklĂ€rt, wie Materialien, Termine und AblĂ€ufe geplant werden – ein wichtiger Schritt, damit spĂ€ter alles reibungslos funktioniert.


đŸ’» CAD / Programmierung

Die nĂ€chste Station fĂŒhrte in die CAD-Abteilung. Dort erlebten die Jugendlichen, wie komplexe technische Zeichnungen am Computer entstehen und wie daraus spĂ€ter die Programme fĂŒr die Maschinen geschrieben werden. Besonders faszinierend war fĂŒr viele, dass hier prĂ€zise Arbeit im Millimeterbereich gefragt ist. Am Ende wurde aus der Theorie – die Praxis. Durch eine Programmierung konnte unser Mitarbeiter den SchĂŒler*innen am Plotter zeigen, wie ein Karton gezeichnet und am Ende sogar geschnitten wird. Mit dem Wort „ASPE“ konnte unser Mitarbeiter sich weitere Punkte bei den Jugendlichen sichern. ZunĂ€chst zeigte er am PC wie es Programmiert wird und anschließend am Plotter, wie das Produkt geschnitten wird.


đŸ”„ Laserabteilung

Weiter ging es zum Laserschneiden – ein echtes Highlight! Der Laser bringt Holzplatten mit höchster PrĂ€zision in Form. Die SchĂŒler*innen staunten, wie schnell und exakt der Laser arbeitet und stellten viele Fragen zur Technik, Sicherheit und Effizienz dieser Methode. Neben dem Preis fĂŒr einen Laser interessierten sich die Jugendlichen ebenfalls fĂŒr die genaue Arbeitsweise und wofĂŒr die Holzplatten gelasert werden. Wie kleine Blitze durchschießt der Laser das Holz, damit die Messer eingeschlagen werden können. Der Laser kann auch „Bilder malen“, was die SchĂŒler*innen am meisten beeindruckt hatte.


📐 Bemesserung

In der Bemessung erfuhren die SchĂŒler*innen, wie wichtig Kontrolle und QualitĂ€tssicherung im Handwerk sind. Mit Hilfe moderner Messtechnik wird geprĂŒft, ob jede Form den exakten Vorgaben entspricht. Hier wurde deutlich, wie viel Know-how und FingerspitzengefĂŒhl nötig sind, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Unsere Mitarbeiter haben die SchĂŒler*innen selbst ausprobieren lassen, wie sich ein Messer einschlagen lĂ€sst. Die Linienmaschine wurde vorgefĂŒhrt und sehr viele Fragen wurden beantwortet. Auch die Frage nach der Verletzungsgefahr wurde gestellt und mit eindrĂŒcklichen Worten beantwortet.


📩 Klebeabteilung

In dieser Abteilung wird es handwerklich besonders fein: Dort werden die vorbereiteten Elemente prĂ€zise miteinander verbunden. Viele Jugendliche probierten sich hier selbst aus – und waren ĂŒberrascht, wie viel Geschick es braucht, um prĂ€zise Klebearbeiten auszufĂŒhren. Die Klebeabteilung ist mit das wichtigste im Stanzformenbau. Durch die Klebegummis wird es erst gewĂ€hrleistet, dass die Stanzform am Ende auch funktioniert. Die Frage; „Warum die Stanzformen beklebt werden mĂŒssen“ konnte unsere Mitarbeiterin damit beantworten, dass „das zu stanzende Material, wie Kartons, nicht an der Stanzform stecken bleiben und „ausgeworfen“ werden“.


đŸŒ± Nachhaltigkeit & Reparatur

Ein wichtiges Thema waren auch Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die SchĂŒler*innen interessierten sich besonders dafĂŒr, wie in einem industriellen Handwerksbetrieb umweltbewusst gearbeitet wird. Als Antwort fĂŒhrten wir sie in unsere Reparaturabteilung, in der „beschĂ€digte“ bzw. stumpfe Stanzformen professionell ĂŒberarbeitet und wiederverwendet werden – ein schönes Beispiel fĂŒr gelebte Nachhaltigkeit. Zudem können sich die Schulen aus der Umgebung sehr gern Holz abholen, welches wir nicht mehr verwenden können. Diesen „Abfall“ vermeiden wir gerne, da wir wissen, dass die Schulen damit tolle Dinge bauen.


✹ Nachhaltiger Eindruck – Interesse geweckt!

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zeigten durchweg großes Interesse, stellten gezielte Fragen und waren sichtbar beeindruckt vom Handwerk, den technischen AblĂ€ufen und der ArbeitsatmosphĂ€re. Besonders erfreulich: Eine SchĂŒlerin erkundigte sich noch vor Ort nach einem Praktikumsplatz – und bat um die Telefonnummer!


🙌 Fazit

Wir freuen uns sehr ĂŒber das positive Feedback und das rege Interesse. FĂŒr uns als Ausbildungsbetrieb ist es ein Gewinn, jungen Menschen die Vielseitigkeit und ZukunftsfĂ€higkeit des Handwerks nĂ€herzubringen. Vielleicht durften wir ja schon heute die FachkrĂ€fte von morgen inspirieren.

TuJu-Stars Bundesfinale

Bei der Heywinkel Stanzformen GmbH sind wir unendlich stolz auf das Tuju-Stars Bundesfinale und die außergewöhnlichen Talente, die dort ihre Leidenschaft zeigen. Besonders bewegt uns die Teilnahme unserer kleinen Heldin: Die Tochter unseres GeschĂ€ftsfĂŒhrers, Mike Grohmann, tritt mit den Aspire Acrobatics beim Finale an.

Es ist ein Moment voller Emotionen, Stolz und Hoffnung, wenn wir sehen, wie Lilly mit Mut, Hingabe und unerschĂŒtterlichem Willen ihre TrĂ€ume verfolgt. Ihr Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen, berĂŒhrt unsere Herzen zutiefst und zeigt, dass mit UnterstĂŒtzung, Leidenschaft und Durchhaltevermögen alles möglich ist. Gegen 11:40 Uhr sind die Aspire Acrobatics dran, dann steht im Betrieb fĂŒr die Auftrittszeit die Arbeit still. „Auf Arbeitsanweisung vom stolzen Papa“

Wir drĂŒcken fest die Daumen und wĂŒnschen ihr sowie allen Teilnehmern viel Erfolg, Freude und unvergessliche Momente bei diesem besonderen Ereignis. Möge das Finale ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Weg sein, ihre TrĂ€ume zu verwirklichen und die Welt mit ihrer Begeisterung zu inspirieren.

Herzliche GlĂŒckwĂŒnsche und alles Gute fĂŒr unseren kleinen Star – Lilly – wir sind unendlich stolz auf dich! und auf alle Aspire Acrobatiker/innen. Danke an das Trainer- und Betreuerteam, dass soetwas möglich gemacht wird.

Live-Stream: https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/sport-eventlivestreamvierww-332.html

Ein unvergessliches Pokalfinale: Der DSC Arminia Bielefeld

Am gestrigen Abend stand das Pokalfinale fĂŒr den DSC Arminia Bielefeld auf dem Programm – ein Ereignis, das die Herzen der Fans höher schlagen ließ. Obwohl der Pokal letztendlich nicht nach Bielefeld ging, sind wir als AnhĂ€nger des Vereins mehr als stolz auf die Leistungen, die unsere Mannschaft in dieser Saison gezeigt hat.

RĂŒckblick auf die Saison

Die Saison 2023/2024 war fĂŒr den DSC Arminia Bielefeld eine Achterbahnfahrt der GefĂŒhle. Von den ersten Spielen an zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und bewies, dass sie zu den Top-Teams in der 3. Liga gehörte. Mit einer Mischung aus jungem Talent und erfahrenen Spielern gelang es dem Trainerteam, eine harmonische und schlagkrĂ€ftige Truppe zu formen.

Die beeindruckenden Siege in der Liga haben nicht nur fĂŒr viel Freude bei den Fans gesorgt, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler gestĂ€rkt. Besonders in den entscheidenden Phasen des Wettbewerbs konnte der DSC zeigen, dass sie auch gegen die stĂ€rksten Gegner bestehen können. Der Weg ins Pokalfinale war gespickt mit spannenden Spielen, die die Mannschaft mit Bravour meisterte. Eines der grĂ¶ĂŸten Erfolge und damit wohl ein HighLight war der Sieg ĂŒber Bayer 04 Leverkusen. Mit diesem Sieg zeigte die Mannschaft des DSC Arminia Bielefeld, dass die vorherigen Siege keine Zufallsprodukte waren.

Das Pokalfinale

Frei nach dem Motto: „Aber ein kleines OstwestfĂ€lisches Dorf…..“

Das Finale war ein spannungsgeladenes Duell, das die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hielt. Die Spieler gaben alles und kĂ€mpften leidenschaftlich. Obwohl der Traum vom Pokalsieg am Ende nicht in ErfĂŒllung ging, können wir stolz auf die Leistung unserer Jungs sein. Mit einer soliden Verteidigung und einem kreativen Mittelfeld beeindruckte die Mannschaft nicht nur ihre Fans, sondern auch die Kritiker.

Wir mĂŒssen zugeben, dass wir zu 15 % traurig sind, weil der Pokal nicht gewonnen wurde. Doch die restlichen 85 % unseres Stolzes ĂŒberwiegen bei weitem. Der DSC Arminia Bielefeld hat uns in dieser Saison nicht nur fußballerisch begeistert, sondern auch bewiesen, dass sie ein echtes Team sind. Ihr Kampfgeist und die Leidenschaft, mit der sie auf dem Platz stehen, sind bewundernswert und lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken.

Bemerkenswert ist ebenfalls, dass gestern, bis auf die Stuttgart-Fans, alle anderen mit dem DSC Arminia Bielefeld mitgefiebert hatte. Wir glauben, soetwas hat es noch nie zuvor gegeben.

Ausblick auf den Westfalenpokal

Doch die Saison ist noch nicht vorbei! Am Vatertag treten die Arminen erneut an – diesmal im Westfalenpokal. Wir sind voller Vorfreude und werden vor Ort sein, um unsere Mannschaft lautstark zu unterstĂŒtzen. Das Double ist noch möglich, und wir glauben fest daran, dass unsere Jungs alles geben werden, um dieses Ziel zu erreichen.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Gemeinschaft von Arminia-Fans zu sein. Die Leidenschaft und der Zusammenhalt, die wir in dieser Saison gespĂŒrt haben, sind unbeschreiblich. Egal, welche Herausforderungen auf uns zukommen – wir werden immer hinter unserem Verein stehen.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Saison 2023/2024 fĂŒr den DSC Arminia Bielefeld eine bemerkenswerte Reise war. Obwohl das Pokalfinale nicht den erhofften Ausgang nahm, ist unser Stolz auf die Mannschaft ungebrochen. Wir gratulieren den Spielern, dem Trainerteam und allen Beteiligten zu dieser tollen Leistung und schauen voller Hoffnung auf die kommenden Spiele.

Lasst uns gemeinsam die Daumen drĂŒcken fĂŒr das bevorstehende Spiel im Westfalenpokal und auf eine erfolgreiche Fortsetzung dieser beeindruckenden Saison! Arminia Bielefeld – wir stehen hinter euch!

DSC Arminia Bielefeld – Herzlichen GlĂŒckwunsch zum Aufstieg

In einer Stadt, in der die Herzen fĂŒr den Fußball schlagen, ist Arminia Bielefeld mehr als nur ein Verein – sie ist ein GefĂŒhl, eine Leidenschaft, ein StĂŒck Heimat. Die Geschichte dieser Mannschaft ist geprĂ€gt von Höhen und Tiefen, von unvergesslichen Momenten und gemeinsamer Hoffnung. In jeder Spielminute pulsiert der Stolz der Fans, der unerschĂŒtterliche Glaube an den Sieg und die unvergĂ€ngliche Liebe zum Club.

Wir, die Heywinkel Stanzformen GmbH, sind stolz darauf, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein und den Verein zu unterstĂŒtzen. Jeder Sieg, jedes Tor und jede Emotion, die die Spieler und Fans gemeinsam erleben, berĂŒhrt uns zutiefst. Arminia Bielefeld steht fĂŒr Zusammenhalt, Leidenschaft und den unermĂŒdlichen Kampfgeist – Werte, die auch wir in unserer Firma hochhalten.

Möge Arminia weiterhin in den Herzen der Fans leuchten, und möge jeder Spieler auf dem Platz mit dem gleichen Feuer und der Entschlossenheit kĂ€mpfen, die auch uns antreibt. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft, voller Hoffnung und Vorfreude auf all die Abenteuer, die noch kommen werden. Ein großes Abenteuer steht sehr bald vor der TĂŒr – das DFB Pokalfinale. Wir glauben an euch und den Pokalsieg.

Auf eine erfolgreiche Saison, auf unvergessliche Momente und auf die unbesiegbare Gemeinschaft von Arminia Bielefeld – unser voller Support ist euch sicher!

Euer Team von der Heywinkel Stanzformen GmbH

Frisches Mittagessen von Mega-Essen

Zufriedenheit der Mitarbeiter bei Heywinkel Stanzformen GmbH ist stark gewachsen.

Wir bei Heywinkel Stanzformen GmbH sind begeistert von unserem neuen Mittagessen-Service! Dank der Zusammenarbeit mit Pöhlker genießen wir tĂ€glich frische, leckere und ausgewogene Mahlzeiten, die unser Team stĂ€rken und motivieren.

Pöhlker liefert nicht nur köstliche Gerichte, sondern legt auch großen Wert auf hochwertige Zutaten und eine vielfĂ€ltige Auswahl. Egal ob herzhaft oder leicht – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die sorgfĂ€ltige Zubereitung sorgt dafĂŒr, dass unser Mittagessen nicht nur nĂ€hrstoffreich, sondern auch ein Genuss fĂŒr die Sinne ist.

Wir sind super zufrieden mit dem Service von Pöhlker und können ihn jedem Unternehmen wĂ€rmstens empfehlen. Wir gönnen unserem Team das Beste und lassen uns von der QualitĂ€t und dem Geschmack ĂŒberzeugen!

Wir unterstĂŒtzen den DSC Arminia Bielefeld

Der DSC Arminia Bielefeld spielt in dieser Saison um den Aufstieg und hat somit parallelen mit der Firma Heywinkel Stanzformen GmbH. Auch wir kÀmpfen uns nach einer schweren Zeit wieder nach oben an die Spitze. Wie der DSC liefern wir solides Handwerk und ehrliche Arbeit.

Die Heywinkel Stanzformen GmbH ist stolz darauf, den DSC Arminia Bielefeld zu unterstĂŒtzen. Der Verein hat in der Saison 2024/2025 eine beeindruckende Leistung gezeigt: Mit 66 Punkten aus 36 Spielen steht Arminia Bielefeld derzeit auf dem 2. Tabellenplatz der 3. Liga.

Besonders hervorzuheben ist der sensationelle Einzug ins DFB-Pokal-Finale. Als Drittligist hat Arminia Bielefeld vier Bundesliga-Teams, darunter den Titelverteidiger Bayer Leverkusen, aus dem Wettbewerb geworfen. Der 2:1-Sieg gegen Leverkusen im Halbfinale war ein historischer Moment fĂŒr den Verein.

Diese Erfolge spiegeln Werte wieder, die auch bei Heywinkel Stanzformen GmbH gelebt werden: Leidenschaft, Teamgeist und der Wille, gemeinsam Großes zu erreichen.

Wir gratulieren dem DSC Arminia Bielefeld herzlich zu dieser herausragenden Saison und freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte sein zu dĂŒrfen.

25 jÀhriges JubilÀum

25 Jahre Maik Ebbinghaus – Ein Dank von Herzen

Es gibt Mitarbeiter – und es gibt Menschen wie Maik Ebbinghaus.
Seit 25 Jahren ist er ein fester Anker in unserem Unternehmen. Ein Kollege, der mit Ruhe, Fleiß, LoyalitĂ€t und einem feinen GespĂŒr fĂŒr das Wesentliche durch alle Höhen und Tiefen gegangen ist.

Besonders in der schweren Phase, in der unser Unternehmen auf eine harte Probe gestellt wurde, hat Maik nicht gezögert. Er hat zur Stange gehalten, mitgedacht, mitgearbeitet und mitgetragen. Er war da, als es darauf ankam – still, stark, verlĂ€sslich.

Heute blicken wir voller Dankbarkeit auf diese 25 gemeinsamen Jahre zurĂŒck. Und wĂ€hrend wir als Heywinkel Stanzformen GmbH neue Wege gehen und den Wiederaufbau mit Herz und Hand vorantreiben, ist Maik mittendrin – nicht als Zuschauer, sondern als Macher.

Auf unsere Worte „Auf die nĂ€chsten 25 Jahre!“ antwortete Maik ganz schlicht:
„An mir soll’s nicht liegen.“
Ein Satz, der mehr sagt als viele Reden. Ein Satz, der Haltung zeigt. Ein Satz, den man nur von Menschen hört, die nicht nur ihren Job machen – sondern ihn leben.

Lieber Maik,
im Namen der gesamten Belegschaft, der GeschĂ€ftsfĂŒhrung Robert Heywinkel und Mike Grohmann, sowie den Seniorchefs Kurt und Annette Heywinkel, danken wir dir von Herzen.
FĂŒr deine Treue. FĂŒr deine Arbeit. Und fĂŒr dein Wesen.

Solche Menschen braucht ein Unternehmen.
Und wir sind stolz, dich an unserer Seite zu haben.

Heute hat auch JĂŒrgen KlĂ€sener 19 Jahre voll. Auch hierfĂŒr sind wir sehr dankbar und stolz, dass JĂŒrgen sĂ€mtliche Höhen und Tiefen mit uns durchgestanden hat.

Ebenfalls am 01. Mai hat Kevin SchĂŒrmann angefangen, welcher nun seit 4 Jahren im Unternehmen ist. Vielen Dank auch dafĂŒr. Auf eine weiterhin positive Zusammenarbeit.

Seit dem 01. MĂ€rz 2025 im Amt

Seit dem 01. MĂ€rz 2025 hat der Betrieb einen anderen Namen und zwei „neue“ GeschĂ€ftsfĂŒhrer. Mit Robert Heywinkel ĂŒbernimmt der Junior Verantwortung. UnterstĂŒtzt wird er von Mike Grohmann, der im kaufmĂ€nnischen Bereich die Geschicke lenkt.

Robert Heywinkel ist ein Kind der Firma Heywinkel, wie man es sich vorstellen kann. Als Kleinkind rannte er bereits in Windeln durch den Betrieb und wurde von allen gern gesehen. Daran hat sich bis heute nichts geĂ€ndert – Robert ist von allen Mitarbeitern sehr geschĂ€tzt und genießt hohes Vertrauen. Er hat den Betrieb bereits als Teeanager kennengelernt und die Stanzformen mit gebaut. Keine Maschine ist ihm unbekannt und er weiß wovon er spricht, wenn es darum geht, eine Stanzform zu bauen. Robert hat mit diesem Betrieb seine Berufung gefunden und ist sehr glĂŒcklich darĂŒber, dass er nun den Betrieb retten konnte.

Mike Grohmann ist ein vielseitiger Mensch. Zuletzt arbeitete er als Dozent beim Controller-Institut OWL. Mit dem Wechsel in den Betrieb der Familie Heywinkel hat er sich einen großen Wunsch erfĂŒllt. Die Aussage: „Wenn bei mir die fĂŒnf vorne steht, möchte ich mein Zuhause finden.“ stand bei der Entscheidung im Vordergrund. Als gelernter Kaufmann und Controller, sowie den abgeschlossenen StudiengĂ€ngen der Entwicklungs- und Traumapsychologie, als auch Neurowissenschaften, steht nun eine erfahrene FĂŒhrungskraft im kaufmĂ€nnischen Bereich zur VerfĂŒgung.

Beide GeschĂ€ftsfĂŒhrer sind mit ihren absoluten StĂ€rken eingesetzt und werden die Geschicke der Firma Heywinkel lenken. Sowohl die Mitarbeiter, als auch die Kunden und Lieferanten meldeten sich mit den besten WĂŒnschen bei den beiden und alle freuen sich, dass es weitergeht.

Neuanfang nach turbulenten Zeiten – Die Rettung des Heywinkel Stanzformenbau!

Die Kurt Heywinkel Stanzformenbau GmbH hat es geschafft – die frĂŒhzeitige Anmeldung der Insolvenz ermöglichte es, unter Mitwirkung der PLUTA RechtsanwĂ€lte, eine positive Zukunftsperspektive fĂŒr den Betrieb und seine 33 Mitarbeiter zu schaffen. FĂŒr Kurt Heywinkel, den GrĂŒnder und langjĂ€hrigen GeschĂ€ftsfĂŒhrer, war dieser Schritt von existenzieller Bedeutung. Noch immer sitzt ihm der Schreck tief in den Knochen, denn eine solche Krise wĂŒnscht sich niemand – und glĂŒcklicherweise bleibt sie den meisten inhabergefĂŒhrten Unternehmen erspart.

Heywinkel hatte seinen Betrieb vor ĂŒber 40 Jahren in einer Garage gegrĂŒndet und ĂŒber Jahrzehnte hinweg zu einem erfolgreichen Unternehmen aufgebaut. Doch 2019 trat eine Person ins Unternehmen, die das Vertrauen des Betriebs auf schĂ€ndliche Weise missbrauchte. Der Mann, F.H., stellte sich als Betriebsleiter vor, da er aus juristischen GrĂŒnden keine GeschĂ€ftsfĂŒhrerrolle ĂŒbernehmen durfte. Dies wusste jedoch niemand, so ernannte er sich selbst zum Betriebsleiter. ZusĂ€tzlich bot er sich mit einer angeblich in GrĂŒndung befindlichen Consulting UG als externer Berater an – ein vielversprechendes Konzept, das sich jedoch als LĂŒge herausstellte.

Ein ehrlicher Mensch, ohne kriminelle Energie, ĂŒberprĂŒft nicht immer alles – ein Fehler, der sich in diesem Fall als fatal erwies. Heute ist nachweisbar, dass F.H. unglaublich viel Geld aus dem Unternehmen entwendet und sich selbst weiteres Geld durch fingierte Rechnungen ĂŒberwiesen hat. Er nutzte seine Machtposition skrupellos aus und tĂ€uschte die Belegschaft mit der Behauptung eines schlechten GeschĂ€ftsjahres – eine Ausrede, um das Weihnachtsgeld der Mitarbeiter fĂŒr ein luxuriöses Urlaubswochenende mit seiner Frau Kira zu veruntreuen. Allein dieses betrug knapp 14.000 €.

Am 27. September 2024 war schließlich Schluss fĂŒr F.H. – mit UnterstĂŒtzung des Anwalts Torsten Giesecke von Binder & Partner und eines Sicherheitsdienstes wurde er aus dem Unternehmen entfernt. Noch am selben Tag nahm ein neuer Mitarbeiter, welcher vorher bereits als Controller seine Arbeiten ausfĂŒhrte, auf und prĂŒfte sĂ€mtliche Unterlagen. Das Ergebnis war erschreckend: Keine Rechnung von F.H. hielt einer ÜberprĂŒfung stand. Schlimmer noch – es stellte sich heraus, dass er bereits auf BewĂ€hrung war und sich am Betriebsvermögen bediente, als wĂ€re es eine SĂŒĂŸigkeitenschublade. Er hinterließ einen finanziellen und moralischen Scherbenhaufen.

Doch die Wende ließ nicht lange auf sich warten: Nach intensiven GesprĂ€chen haben sich Robert Heywinkel (Junior) und Mike Grohmann zusammengeschlossen und eine neue Gesellschaft gegrĂŒndet – die Heywinkel Stanzformen GmbH. Mit ihr beginnt eine neue Ära fĂŒr das Unternehmen. Das Anlagevermögen, Umlaufvermögen und weitere Werte wurden ausgekauft, und alle Mitarbeiter wurden ĂŒbernommen.

Diese schweren Zeiten liegen nun hinter dem Unternehmen, das gestĂ€rkt aus der Krise hervorgeht. Mit neuer FĂŒhrung, klaren Strukturen und der Erfahrung aus der Vergangenheit richtet sich die Heywinkel Stanzformen GmbH nun auf eine erfolgreiche Zukunft aus.

Wir bedanken uns bei allen UnterstĂŒtzerinnen und UnterstĂŒtzern, Lieferanten und Kunden. Ohne euch alle, wĂ€re dies nicht möglich gewesen.